Dorfverein

Dorfverein Stuckenborstel e.V.

Am 11. April 2007 wurde der Dorfverein Stuckenborstel e.V. von 25 interessierten Bürgern aus der Taufe gehoben und erfolgreich gegründet. Heute verfügt der Verein über ca. 100 Mitglieder und hat den Schwerpunkt seiner Arbeit im Bereich der Förderung der Dorfgemeinschaft und der Belebung der innerörtlichen Aktivitäten. Dabei steht vor allem der Spaß am gemeinschaftlichen Erlebnis im Vordergrund.

Ein besonderer Aspekt, der den Verein von Beginn an ausmachte, sind Projekte in denen Jung & Alt etwas zusammen unternehmen, entwickeln, bauen oder reparieren.

Projekte, die er organisiert und umgesetzt hat sind z.B. die Restaurierung eines Oldtimer-Treckers (Porsche-Diesel-Projekt), der Nistkastenbau sowie diverse Fahrradtouren und Sportveranstaltungen. Zu einem sehr beliebten Ereignis haben sich auch die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen entwickelt. Hierzu zählen neben einer Fahrradtour für die ganze Familie zum Einen die Stuckenborstel OPEN, ein Turnier, das jährlich auf der Grünfläche neben der örtlichen Mehrzweckhalle ausgetragen wird und das beste regionale Team im Wikinger-Schach ermittelt. Zum Anderen hat sich das Stuckenborsteler Apfelfest, welches seit 2015 ausgetragen wird, zu einem Höhepunkt im regionalen Veranstaltungskalender etabliert. Dabei handelt es sich um ein Fest für die ganze Familie rund um die beliebte Kernfrucht. Neben allerlei Schmackhaftem gibt es viel Schönes für Groß und Klein zu erleben und zu bestaunen. Die Wassermühle öffnet an diesem Tag ebenfalls ihre Türen. 

Die aktuell geplanten Veranstaltungen des Dorfvereins können im Stuckenborsteler Veranstaltungskalender eingesehen werden.

Im Zeitraum von September bis Dezember 2017 nahm der Dorfverein Stuckenborstel an der Crowdfunding-Kampagne der Volksbank eG Wümme-Wieste teil. Mit der Hilfe von 130 Sponsoren konnte gemeinschaftlich ein Betrag von 3.014,- EUR gesammelt werden, der zu 100% für die Errichtung eines neuen Rastplatzes in Stuckenborstel eingesetzt wurde. Letzterer besteht aus zwei Tischen, acht Bänken und elf Obstbäumen und wurde im April / Mai 2018 von vielen ehrenamtlichen Helfern errichtet. Die rundlich gewachsene Vogelbeere nord-östlich der Sitzgruppe ist namensgebend für den Rastplatz – seit jeher wird sie aufgrund ihrer Form „Kugelbusch“ genannt und ist für die Stuckenborsteler ein vertrauter Begriff. Die Tische und Sitzelemente bestehen aus massivem, heimischem Eichenholz und wurden in liebevoller Handarbeit von einem Tischler gefertigt. Rund um den Platz wurden Hochstämme gepflanzt, um zum Erhalt alter, historischer Sorten von Äpfeln, Zwetschgen, Kirschen und Mirabellen beizutragen. Gern darf von den Früchten probiert werden!

Der Vorstand des Dorfverein Stuckenborstel e.V. besteht aus folgenden Personen:

  • 1. Vorsitzende - Katharina Jäger
  • 2. Vorsitzende - Johanna Schlusnus
  • Kassenwartin - Anna-Lena Könsen
  • Schriftwart - Jürgen Schlunus
  • Beisitzer - Melina Wagner, Martin Gleimann, Marcel Hoffmann, Volker von Husen
  • Beisitzer Vereine - Jürgen Schlüter

Presseschau